LucieLem Posté(e) le 21 avril 2010 Signaler Posté(e) le 21 avril 2010 Bonjour , Je dois écrire une dispute entre un ado et ses parents . J'ai choisi de faire un dialogue entre une personne homosexuelle et sa mère qui aurait plein de préjugés (il faut donc comprendre que je ne me place pas du côté de la mère ). Comme le sujet est un peu délicat ( bien que ma prof soit ouverte d'esprit ) je voudrais faire le moins de fautes possibles Pourriez-vous m'aider ? voici mon dialogue : Sohn :Auf jeden Fall , du verstehst mich nicht . Ich kann nie erklären , was ich denke und fühle . Mutter : Sollte ich das verstehen ? Etwas wider die Natur ? Wenn ich das gewusshätte ! Sohn : Das ist übertriben ! Sieh mich nicht an , als ob ich ein Ekel war ! Ich bin homosexuell,na und ? Mutter : Nein du wirst nicht homosexuell sein ! Es ist unmöglich ... Du musst dich von einem Psychologen beraten lassen . Sohn : Warscheinlich brauchst du es mehr als ich ... Homosexualität ist keine Krankheit ! Mutter : Ya aber was wirst du sagen , wenn du dich das Aids holen wird ? Sohn : Mutti, das Aids macht keine Diskriminierung . Mutter : Wenn das so ist , dann kannst du machen was du willst . Aber ich warne dich : du wirst nie eine Familie haben , und du wirst nie Glück in der Liebe haben . Sohn : Heutzutage es gibt so viel geschieden , dass Mann nicht mehr sich erlauben kann , die Homosexuelles zu kritisieren . Manche Homosexuelles sind jdm treu , und andere sind nicht . Warum hat Mann noch Vorurteile gegenüber homosexuellen Menschen ? Mutter : Ich habe genug gehort ! Du gehst jetzt ab in dein Zimmer , verstanden ? Ich schäme mich für dich . Sohn : Ich wusste , dass wir nicht diskutieren konnen werden , dass du dich aufregen wirst . Voilà Merci d'avance =)
didier48 Posté(e) le 23 avril 2010 Signaler Posté(e) le 23 avril 2010 Le 21/04/2010 à 14:06, LucieLem a dit : Bonjour , Je dois écrire une dispute entre un ado et ses parents . J'ai choisi de faire un dialogue entre une personne homosexuelle et sa mère qui aurait plein de préjugés (il faut donc comprendre que je ne me place pas du côté de la mère ). Comme le sujet est un peu délicat ( bien que ma prof soit ouverte d'esprit ) je voudrais faire le moins de fautes possibles Pourriez-vous m'aider ? voici mon dialogue : Sohn :Auf jeden Fall verstehst du mich nicht . Ich kann dir nie erklären, was ich denke und fühle . Mutter : Sollte ich das verstehen? Etwas wider die Natur? Wenn ich das gewusst hätte! Sohn : Das ist übertrieben! Sieh mich nicht an, als ob ich ein Ekel wäre! Ich bin homosexuell, na und? Mutter : Nein, du kannst nicht homosexuell sein! Es ist unmöglich ... Du musst dich von einem Psychologen beraten lassen . Sohn : Wahrscheinlich brauchst du das mehr als ich ... Homosexualität ist keine Krankheit! Mutter : Ja, aber was wirst du sagen , wenn du dir AIDS holst? Sohn : Mutti, durch AIDS wird man nicht diskriminiert. Mutter : Wenn das so ist, dann kannst du machen was du willst . Aber ich warne dich: du wirst nie eine Familie haben , und du wirst nie Glück in der Liebe haben . Sohn : Heutzutage es gibt so viele Geschiedene , dass man sich nicht mehr erlauben kann, die Homosexuellen zu kritisieren . Manche Homosexuelles sind jemandem treu und andere sind es nicht. Warum hat man heute noch Vorurteile gegenüber homosexuellen Menschen? Mutter : Ich habe genug gehört! Du gehst jetzt ab in dein Zimmer, verstanden? Ich schäme mich für dich . Sohn : Ich wusste, dass wir nicht diskutieren können und dass du dich aufregen wirst. Voilà Merci d'avance =)
Messages recommandés
Archivé
Ce sujet est désormais archivé et ne peut plus recevoir de nouvelles réponses.